SPG-Betreuer David Burtscher zum Spiel auf der Fenner: "Leider mussten wir wieder einige Spieler vorgeben, dennoch haben die Jungs Charakter gezeigt und sich nie hängen lassen. Auch nicht bei 0:4 oder 0:5. Der Sieg für die 1B von Union Innsbruck war verdient, die Höhe täuscht aber dennoch über das Spielgeschehen hinweg. Auf dem schwer zu bespielenden Platz sind wir gegen eine gute Innsbrucker Mannschaft zu Beginn gut gestanden und haben gut dagegen gehalten. Das 0:1 passierte dann aus einer eigentlich harmlosen Situation, doch als der Ball versprang schlug unser Verteidiger über die Kugel und der Innsbrucker dahinter musste nur noch einschießen. Das 0:2 war in unseren Augen ein klarer Abseitstreffer, welcher dennoch die Anerkennung fand. Nach dem Seitenwechsel hatten wir die große Chance auf den Anschlusstreffer, mussten aber auf der Gegenseite ein weiteres Tor hinnehmen. Das 0:4 war dann ein Traumtor - ein Volleyschuss aus 15 Metern - und zum Drüberstreuen gab es noch ein wunderschönes Eigentor. Gregor Scherl wollte das Leder klären, dieses versprang kurz vor ihm und so rutschte ihm der Ball über den Spann und schlug im eigenen Kreuzeck ein. Als Stürmer hätte man das nicht besser machen können. Am Ende steht eine klare Niederlage zu Buche, aber so schlecht war der Auftritt nicht. Nächste Woche wollen wir gegen die 1B vom SV Innsbruck zum Abschluss auf eigener Anlage nochmals drei Punkte holen."
1B Union Innsbruck - 1B SPG Oberland West 5:0 (2:0)
Tore: Stefan Milovanovic (2), Andreas Kirchmair, Moritz Buchauer, Eigentor